Donnerstag, 7. September 2023

Aurer Kirwa 2023

 





Auch dieses Jahr waren wir wieder beim Festeinzug, der Kirwa in Frauenau dabei.

Mit 23 Spielleuten führten wir den Block C an.



Unser kurzes Programm bestand aus folgenden Stücken:

Wir lagen vor Madagaskar 

Schöne Maid

Gruß an Coburg

Military Escort







Samstag, 5. August 2023

Grenzlandfest 2023


Natürlich waren wir auch dieses Jahr beim Grenzlandfest dabei. 

Bereits vor dem Festzug begleiteten einige unserer Fanfaren und Trommler die Inthronisierung der neuen Glashoheiten. 

Wie in alten Zeiten durften wir, heuer nach dem Zwieseler Ritter, den Zug anführen.

33 Spielmannszügler marschierten, trotz der hohen Temperaturen, mit.





Folgende Märsche gehörten zu unserem Grenzlandfestprogramm:

Gruß an Coburg

Wir lagen vor Madagaskar 

Gloryland

Schöne Maid

Fehrbeliner Reitermarsch 

Military Escort

Further Fanfare

Mit Sang und Klang












Dienstag, 11. Juli 2023

Pandurenfest

Unser zweiter Einsatz der Saison, führte uns, am 01.07.23, nach Spiegelau zum Pandurenfest.

Mit einem kleinen Standkonzert durften wir um 12 Uhr das Anschießen auf dem Festplatz begleiten.


Nach einer Mittagspause hieß es dann um 14 Uhr Aufstellung zum historischen Festzug. Dieser führte vom Gelände des Waldspielplatzes, durch den Ort Spiegelau, zurück zum Festplatz, bei der Grundschule. 



Unser Programm für diesen Tag bestand aus folgendem Märschen/Liedern:

Gruß an Coburg

Wir lagen vor Madagaskar 

Gloryland

Schöne Maid

Fehrbeliner Reitermarsch 

Military Escort

Further Fanfare

Mit Sang und Klang






Samstag, 6. Mai 2023

Saisonstart 2023


Traditionell begann unsere musikalische Saison, am 30. April 2023  beim Feuerwehrjahrtag in Rinchnach.



Zunächst begleiteten wir die drei Feuerwehren, Rinchnach, Kasberg, Ellerbach auf ihrem Weg zur Kirche und anschließend weiter zur Grund-/Volksschule Rinchnach, wo die Feierlichkeiten stattfanden. 

Nachdem offiziellen Programm, der Feuerwehren, durften wir uns mit einem kleinen Standkonzert verabschieden.  Unser Nachwuchstrommler Michael Hackl durfte den Feuerwehrlern unsere Musikstücke in einer kleinen Rede ankündigen.

Außerdem gratulierte der Spielmannszug zum 55. Jubiläum des Jahrtags, passend zu dieser Schnapszahl, mit einer Flasche Schnaps. 

Unser Programm bei diesem Einsatz bestand aus folgenden Märschen:

Gruß an Coburg

Military Escort

Further Fanfare

Wir lagen vor Madagaskar 

Fehrbeliner Reitermarsch 

Schöne Maid

Der Paul und sein Gaul (Zugabe)




Mittwoch, 21. Dezember 2022

Weihnachtsfeier



Unseren Jahresabschluss begingen wir am 09.12.22 mit einer kleinen Weihnachtsfeier, in unserem Übungsraum.

Bei gemütlichem Zusammensitzen mit Würstl, Glühwein, Kinderpunsch und vielen mitgebrachten süßen Leckereien, ließen wir die Saison ausklingen.



Natürlich hatte uns auch der Nikolaus nicht vergessen und hatte vorab für jeden ein Päckchen dagelassen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unsere Doris, für das Packen der Päckchen.


Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins,

wir bedanken uns herzlich für eure Treue im vergangenen Jahr. Wünschen euch und euren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Bleibt gesund und genießt die Winterpause. Mit den Proben und Übungsstunden beginnen wir erst wieder nach den Weihnachtsferien.






















Mittwoch, 30. November 2022

Christkindlmarkt 2022

                                          


Am Samstag 26.11.2022 spielten wir mit einem kleinen Standkonzert, auf dem Zwieseler Christkindlmarkt, auf. Leider waren aufgrund des andauernden Regenwetters nur sehr wenige Zuschauer zugegen.
Für unsere 30-minütige Spielzeit hatten wir folgendes Programm dabei:


Wir sagen euch an den lieben Advent
Lasst uns froh und munter sein
Leise rieselt der Schnee
Jingle Bells
Kling Glöckchen
Rudolph the Red nosed Rendeer
Schneeflöckchen Weißröckchen
Morgen kommt der Weihnachtsmann
Süßer die Glocken nie klingen
Ihr Kinderlein kommet
Alle Jahre wieder
Stille Nacht heilige Nacht


 Natürlich waren auch unsere
    Nachwuchsspielmannszügler dabei.







                                      
                                              
                                                   
         

         
                                                                       







Sonntag, 13. November 2022

St. Martin und Veteranen Bärnzell

Am Freitag 11.11.2022 waren wir beim St. Martinszug, des Kindergarten St. Sebastian, im Einsatz.

Dies ist mittlerweile auch schon Tradition. Seit mehr als 25 Jahre führt der Spielmannszug, die Kindergartenkinder, begleitet vom St. Martin, auf ihren Marsch um die Zwieselbergsiedlung an.

Belohnt wurden unsere Spielleute natürlich wieder mit einer leckeren Martinsgans.



Eine sehr kleine Abordnung machte sich nach dem Martinszug, dann auf zum nächsten Einsatz in der Bärnzell. Dort begleiten unsere Trommler, die Kriegsveteranen auf ihrem Marsch, zur Kranzniederlegung, im Rahmen des Volkstrauertages.